Travel Jam

Neuseeland in Zahlen

Hinterlasse einen Kommentar

Jetzt sind wir bereits eine Woche wieder da und ich arbeite gerade unsere Route nach. Angefangen haben wir in Auckland auf der Nordinsel und sind mit unserem kleinen, grünen Flitzer bis nach Christchurch auf der Südinsel gefahren. Das bedeutet, wir sind in Summe 4797 Kilometer, wovon rund 1800 Kilometer auf der Nordinsel zurück gelegt wurden und die restlichen 3000 auf das Konto der Südinsel gebucht werden.
3150 Kilometer sind wir mit Jucy1 und 1647 Kilometer mit Jucy2 gefahren.

Und trotzdem, wir haben längst nicht alles gesehen und der Rückkehrfaktor ist mehr als riesig!

Nordinsel

4 Nächte waren wir in dem süßen Devenport Palms und eine Nacht im Piha Beachstay, bevor wir unseren Camper übernommen haben.
Danach haben wir 11 Nächte auf Campingplätzen oder Stellplätzen übernachtet – immer oben über dem Führerhaus, weil wir keine Böcke auf nächtliche Umbauten hatten – und das war sehr gemütlich.

Auf der Nordinsel hatten wir somit in Summe 16 Tage, wovon es nur an läppischen 3 Tagen geregnet hat und das noch nicht einmal durchgehend. Neblig war es häufiger, aber auch nie tageweise.

Hier die Stellplätze auf unserer Nordinsel-Tour von Nord nach Süd:

  1. Dickey Flat Campsite nahe der Karangahake Gorge:
    Schöner, günstiger Wiesenplatz am Waldrand
  2. Tangiora Avenue Carpark in Whangapoua:
    Kostenloser Stellplatz direkt am Strand ganz im Norden der Coromandel Halbinsel
  3. Island View Reserve in Whangamata
    Kostenloser Stellplatz direkt am ultralangen Sandstrand
  4. Lake Ngaroto Carpark bei Ohaupo
    Kostenloser und toller Stellplatz am Lake Ngaroto und man ist schnell bei den Hobbits
  5. Roselands Farm bei Waitomo
    Kostenloser Restaurant-Parkplatz mit nächtlicher Möglichkeit, Glowworms zu sehen
  6. Rotorua Lakefront, dann Rotorua Stadtmitte
    Gruselige Stadt zum einfach so campen, da die Jugendlichen einen die ganze Nacht auf Trab halten mit Lichthupe und Hupkonzert
  7. Lake Okaro beim Waimangu Volcanic Valley
    Kostenloser und toller Stellplatz am See, auch um morgens als erster im Volcanic Valley zu sein
  8. Orakei Korako Parkplatz
    Kostenloser Parkplatz direkt am See mit Blick auf das Geothermalgebiet (der wahrscheinlich speziellste Stellplatz, auf dem wir waren)
  9. Discovery Logde Tongario
    „Normaler“ Campingplatz als super Ausgangspunkt für das Tongariro Alpine Crossing, da ein Shuttleservice vom Start/ab Ziel angeboten wird
  10. Whanganui Seafront
    Kostenloser Stellplatz, sehr windig in unserer Nacht
  11. Wellington Freyberg Pool & Fitness Centre Parkplatz
    Kostenlos und toller Blick auf Wellington und man ist schnell an der Fähre

Südinsel

Auf der Südinsel sind wir in Picton bei strahlendem Sonnenschein von der Fähre gerollt und haben 17 Nächte auf Campingplätzen oder Stellplätzen übernachtet, bevor wir in Christchurch – leider, leider, leider – den Camper abgegeben haben, um dann mit dem Flieger zurück nach Auckland und weiter nach Hause zu fliegen (buhuuu heul!!).

Auf der Nordinsel hatten wir ja bereits 13 Tage annähernd gutes Wetter, das wurde auf der Südinsel noch übertroffen. Regen hatten wir nur einmal nachts und es war an 3 aus 17 Tagen etwas nebelig.
Wir sind tatsächlich oft in kurzer Hose und T-Shirt (ganz Kiwi-like) rumgelaufen und haben sogar morgens und abends vor dem Camper gesessen und gegessen!

Hier die Stellplätze auf unserer Südinsel-Tour von Nord nach Süd und rundherum:

  1. Elaine Bay Campsite in Marlbourough
    Wunderschöner, günstiger Campingplatz direkt im Sound
  2. The Barn in Marahau
    Normaler Campingplatz am südlichen Ende des Abel Tasman Parks und super Ausgangspunkt für Touren mit dem Aqua Taxi
  3. Totaranui Campground
    Riesiger und günster Campingplatz am nördlichen Ende des Abel Tasman Parks. Anfahrt über viele Serpentinen und eine Schotterpiste
  4. Punakaiki Marine Reserve bei den Pancakes
    Kostenloser Stellplatz am Strand, geschützt durch ein paar Dünen, nur nicht geschützt vor Sandfliegen 🙂
  5. Hilly’s Hideaway in Whataroa
    Günstige Unterkunft von privat. Landlords sind Piloten und organisieren gerne einen Heli-Flug zu den Gletschern!!
  6. Gillespies Beach Campsite
    Günstiger Campingplatz am Meer, inmitten von Schafen
  7. Kidds Bush Reserve Campsite oberhalb Lake Hawea
    Toller, günstiger Campingplatz direkt am See. Einer unserer Favoriten und definitif einer zum länger verweilen!
  8. Glendhu Bay Motor Camp bei Wanaka
    Normaler Campingplatz und toller Ausgangspunkt für Wanderungen in der Gegend oder um einfach an der Promenade zu sitzen und ein Eis zu essen
  9. Milford Sound Lodge
    Einzige Möglichkeit, um direkt im Milford Sound zu übernachten. Schöner Campingplatz, aber halt nicht günstig
  10. Possum Lodge in Manapouri
    Normaler, privat geführter Campingplatz zum fairen Preis und super Ausgangspunkt für die Tour in den Doubtful Sound
  11. Monkey Island Road Reserve
    Kostenloser und schöner Campingplatz am Meer
  12. Purakaunui Bay Campsite
    Günstiger und schöner Campingplatz am Meer. Achtung! Bei Regen ist hier Steckenbleibgefahr
  13. Taieri Mouth Road
    Etwas versteckter Parkplatz am Meer, kostenfrei und toller Blick auf die rauhe See
  14. Sandfly Bay Parkplatz
    Parkplatz oberhalb der Sandfly Bay, kostenfrei und gigantischer Blick über die Schafswiesen und das Meer
  15. Waihao Box
    Kostenfreier Campingplatz am Meer, total geschützt durch Kiesstrand
  16. Lake McGregor Campervan Site
    Fantastischer und günstiger Campingplatz direkt am See. Umgeben von Lupinenfeldern
  17. Rakaia Huts Campground circa 50 Kilometer vor Christchurch
    Riesiger und günstiger Campingplatz am Meer – einige Dauercamper

Autor: Travel Jam

Hallo, ich bin Travel Jam und ich liebe Reisen und Süßes.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s