Travel Jam

Glühwürmchen und andere Lichter

3 Kommentare

Ich bin geflasht… was ein toller Tag! Aber wir wollen ganz vorne beginnen. Gestern sind wir am späten Nachmittag auf der Roselands Farm angekommen und haben erfahren, dass es hinterm Haus auch eine Stelle geben soll, an der man nachts Glühwürmchen sehen kann. 

Da lassen wir es uns natürlich nicht nehmen und gehen los, als es dunkel geworden ist. Jetzt kommt wieder mein Gejammer mit der Kamera unnso 😂 … in Nachtfotografie ist die alte Dame halt einfach kein Meister mehr… ich muss wirklich bald mal umsatteln. Die kleinen, türkisen Punkte auf den Bilden sind die Glühwürmchen, hierzulande Larven, keine Insekten wie bei uns.

Te Ana o te Atua

In Waitomo wird man mit einem Vergnügungsangebot regelrecht erschlagen. Ich hatte mich bereits im Vorfeld schlau gemacht, welcher Anbieter kleine Gruppen führt und auf welchen Touren man auch seine Kamera mitnehmen darf – nicht so sehr, weil meine die spektakulären Bilder macht, aber Peters Kamera… die kann was! – und so bin ich auf 2 Anbieter gestoßen und wir haben uns letztendlich für Spellbound entschieden. Eine sehr gute Wahl.

Unsere Tour startet morgens in Waitomo und es geht 20 Minuten zum Glowworm Cave. Wir bekommen eine kurze Einweisung, die mehr oder weniger: Do Not Touch! Do Not Flash! lautet, dann nehmen wir uns Helm mit Stirnlampe und los geht es in die dunkle Unterwelt.
Durch kathedralenartige Höhlen geht es, vorbei an einem 2000 Jahre alten Urvogelskelett, immer tiefer ins Höhlensystem. Irgendwann heißt es dann, Stirnlampen aus und Augen an die Dunkelheit gewöhnen… und da sind sie! Zigtausende kleiner türkiser Punkte (danke an Spellbound, dass die Bilder genutzt werden dürfen, denn meine sind bei weitem nicht so schön).

Doch damit nicht genug, wir laufen weiter und kommen an einen unterirdischen Fluss. Hier wartet ein Schlauchboot auf uns. Langsam, lautlos und lichtlos gleiten wir unter Millionen von Lichtern hindurch, die anmuten, wie die Milchstrasse oder eine andere Galaxie. Einfach wundervoll!
Ach ja, und das Höhlensystem war natürlich auch toll 😜

Rotorua

So, und nun noch schnell zum Rest des Tages… Weiterfahrt nach Rotorua, Stellplatz für die Nacht gesucht und direkt einen an der Landzunge am See gefunden – leichter Schwefelgeruch… wird schon nix schaden 🤣

Wir spazieren etwas an den stinkenden und blubbernden Quellen am See und im Stadtpark umher und entfliehen dann dem Schwefelgeruch und…

Redwood Forest 

… beenden den Tag im Redwood Forest, wo wir erst einen Treewalk in beeindruckender Höhe im diffusen Tageslicht machen und dann direkt das gleiche noch einmal in der Dunkelheit. Die Redwood Nightlights sind ganz wundervoll! Laternen hängen zwischen den Bäumen und Farne am Boden sind illuminiert. Wir kommen uns vor wie im Elbenwald bei Legolas (für die Herr der Ringe Fans). Kurz dankend erwähnt, das Redwood Team für den freien Eintritt! Es ist so wundervoll hier!

Autor: Travel Jam

Hallo, ich bin Travel Jam und ich liebe Reisen und Süßes.

3 Kommentare zu “Glühwürmchen und andere Lichter

  1. Pingback: Neuseeland in Zahlen | Travel Jam

  2. Pingback: Bye Bye North | Travel Jam

  3. Pingback: Total Thermal | Travel Jam

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s