Travel Jam

JUCY 2

Ein Kommentar

Von unserem Camperproblem hatte ich ja noch gar nichts erzählt. Unser JUCY ist klein und kommt mit einer sehr spartanischen Grundausstattung daher.

Stühle, also so richtig spiessige Campingstühle hatte er nicht, die mussten wir kaufen (kriegen wir aber wieder), einen Klapptisch hat er nicht an Bord, wir behelfen uns daher immer mit unserem Einbeintisch, einem Messer und einem Loch im Grasboden 🙂
Er hat 5 Räder, als 4 unterm Auto und eins vorne dran.

Pumpt er denn?

Ein Radio – das ist aber immer aus, denn Sender bekommt man eh keinen richtig rauschfrei eingestellt und einen USB Schlitz, der aber nur MP3 und nicht das doofe Apple Format lesen kann – aber auch hier gibt es Abhilfe mit Karabinerhaken und JBL Box an der Sonnenblende, gekoppelt mit der iPhone Mukke – funktioniert hervorragend.

Das kleine Solarpad auf dem Dach erlaubt uns wild zu campen, denn das versorgt den kleinen Kühlschrank auch ohne am Strom zu hängen…

Jetzt kommt aber der große Schwachpunkt unserer Luxuslimousine, die Wasserpumpe. Wir haben bereits fast alles getan, um diese zum Laufen zu bekommen, aber das hat bisher nicht funktioniert. Wir hatten den kompletten Kasten aufgeschraubt, die Kontakte neu gesteckt und professionell wieder isoliert, den Filter gereinigt, aber sie pumpt einfach nicht.
Das Resultat ist, wir haben eine kurze Zeit kochendes Wasser, nämlich das aus dem Boiler, was es gerade noch in die Leitung schafft oder eben gar kein Wasser.
Mit einem kleinen Trick – äh Kick in die Seite – springt sie kurz an, geht aber sofort wieder aus.

Warum erzähle ich das gerade jetzt?
Eigentlich ist das ja schon seit Anbeginn der Anmietung so, aber in der Jucy Niederlassung in Queenstown besteht nun die Möglichkeit die kränkelnde Pumpe repariert zu bekommen.
Verloren haben wir nur knappe 2 Stunden und am Ende rollen wir mit einem komplett neuen Squeezy vom Hof. Älteres Modell zwar, ähnliche Ausstattung wie oben bereits beschrieben, aber einer Pumpe, die tut was sie soll.

Ab zum Sound…

Ach so, der Weg von Wanaka über die Crowns Range Road, die höchste asphaltierte Straße Neuseelands, vorbei am Cardrona Hotel ist atemberaubend!

Die Weiterfahrt von Queenstown zum Milfordsound verschlägt einem schier die Sprache… Daher schreibe ich jetzt nicht mehr viel… ich sag nur – Lupinen, Serpentinen, schroffe Berghänge, Wasserfälle, Keas und ein sehr spukiger Tunnel – dem total unbetonnierten, 1200 Meter langen Homer Tunnel.

Autor: Travel Jam

Hallo, ich bin Travel Jam und ich liebe Reisen und Süßes.

Ein Kommentar zu “JUCY 2

  1. Pingback: Neuseeland in Zahlen | Travel Jam

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s