Travel Jam

Nikolaustour

Hinterlasse einen Kommentar

Tja, hier will ich gar nicht weg. Wetter toll, Aussicht toll, Essen super, Sternenhimmel famos (mit 60 Sekunden Belichtung sicher ein super Bild, so leider ziemlich schwarz). Aber es hilft ja nichts, der Nikolaus muss in einer Nacht auch mehrere hundert Kilometer fahren. Bei uns sind es knapp 500.

Aber nicht ohne Zwischenstopp. Auf unserem Programm für die heutige Nikolaustour stehen der Köcherbaumwald und der Giants Playground. Von da aus geht es fast nur noch auf geteerten Straßen weiter, was gut ist für unseren malträtierten Reifen.

Der Quiver Tree Forest beherbergt mehrere hundert Bäume, die mit ihren verzweigten Ästen in den Himmel emporragen. Viele davon bereits über 200 Jahre alt.

Beim Rausfahren nehme ich neben mir eine Bewegung wahr. Tatsache, beim genauen hinsehen schlendert ein Gepard unter einen Baum und ein Zweiter liegt nicht weit entfernt. Wir warten. Unsere Geduld wird belohnt. Die Miezekatze steht auf und streckt sich. Erst gemächlich, dann rennend folgt er dem ersten Tier in den Schatten. Tolle Tiere. Ihre Beschleunigung konnten wir hier eben nur erahnen.

40 Grad. Nächster Stopp. Spielplatz der Riesen. Sieht wirklich so aus hier, als hätten Riesen mit ein paar Felsbrocken um sich geschmissen oder diese, wie Legosteine, aufeinander gestapelt. Aber in Wirklichkeit sind es Eruptionen, die sich vor 300 Millionen Jahren gebildet haben. Zieht man unten einen Stein raus. Padautz, poltert hier alles durcheinander. Wir haben es probiert und wieder aufgeräumt. Wie man das nach dem Spielen halt so macht.

Nun geht weiter über die einspurige Autobahn. Auf in die Kalahari. Kalahari Red Dunes Lodge. Uns erwartet roter Sand, Grassteppe und vielleicht ein paar Erdmännchen. Das Schild sagt zwar, hier darf keiner rein, wir machen es aber wie das Eland. In unserer kleinen Oase angekommen schenkt uns der Nikolaus dann ein kleines Haustier.

Autor: Travel Jam

Hallo, ich bin Travel Jam und ich liebe Reisen und Süßes.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s