Ihr merkt schon, mein Garten hat es mir angetan 🙂
Jede freie Minute verbringe ich da draußen und reche, stelle meine Deko um, knipse hier und da einen Zweig für die Deko im Haus ab und erfreue mich an dem Bunt, das hier immer noch herrscht…
Jetzt ist alles soweit abgeerntet. Bis auf Mangold und Petersilie gehen Gemüse und Kräuter in ihren Winterschlaf. Trotzdem gibt es noch einiges zu tun. Immer wieder reche ich die herunter gefallenen Blätter zusammen und verteile das Laub luftig auf den Beeten.
Jäger und Sammler
Um nächstes Jahr direkt wieder meine schönen Blumen aussäen zu können, mache ich mich auf die Suche nach Samen. Ich sammle von Malven, Ringelblumen, Borretsch, Hibiscus und Judasbaum die kleinen Samen, trockne sie und verstaue sie in kleine Tütchen.
Nächstes Jahr kommen diese dann wieder raus und ich habe hoffentlich Glück mit der Aussaat.
Immer dabei ist natürlich die Samttatze und hält Wache, dass ich das auch ja richtig mache 🙂
Und wenn ich mal nicht im eigenen Garten am Werkeln bin, dann gehe ich spazieren und schaue, was ich in Wald oder Feld so alles zum Basteln und Dekorieren finde.
Erster Frost
Tja, und jetzt fängt es zu wintern an. Ist das ein Wort? „zu wintern“… hmmm, zu schneien, zu frieren, zu wintern eben… ihr wißt, was ich meine.
Der erste Morgenfrost zieht eine kleine, samtige Schicht über die Pflanzen. Da habe ich wirklich rechtzeitig überall den Bodenschutz ausgebracht.
Doch überall kämpfen sich immer noch kleine Blüten hervor. Meine mexikanische Blaubeere gibt besonders Gas. Ob die weiß, was sie da tut?