Eine andere und schöne Art in Weihnachtsstimmung zu kommen, ist das große Backen. Habe ich nun also auch noch angefangen…
Für alle unter euch, die sich wieder denken: „wann macht’se das denn jetzt schon wieder?!“ – ich hatte/habe 2 Tage frei 🙂
Also, ich habe den Freitag und den Montag nicht nur zum bloggen, sondern auch zum backen genutzt.
- Vanillekipferln
- Hildabrötchen (Sterne mit Geleefüllung und Puderzucker-Zitronensaft-Glasur)
- Kissingbrötchen (aufwendig, aber totaaaal leckere Walnussplätzchen)
- Cranberry Cookies
- Mandelherzen mit Johannesbeer-Gelee
- Mozartkugeln nach Art des Hauses 🙂
- Haselnusshäufchen
- Marzipan-Trüffelsterne – mit viel Marzipan und Schokoladenfüllung
- Zimtsterne
Das ist der Plan – es fehlen noch 4 Sorten, die ich gerne bis Samstag fertig haben möchte. Und um diesen Plan halten zu können, verlasse ich nun den Platz am Rechner und begebe mich wieder in meine Chaosküche!
Was backt ihr für Plätzchen? Oder lasst ihr backen?
Wenn ich die Tage Zeit finde, dann schreibe ich noch die Rezepte meiner Lieblingssorten zusammen… Sharing is caring (for the Hüftgold) 🙂
26. November 2018 um 19:31
Sieht lecker aus😃