Travel Jam

Der Chef kommt nach Hause

Hinterlasse einen Kommentar

Da issser wieder! Der kleine Kater Mikesch. Vor 4 Wochen habe ich ihn zu meinen Eltern gebracht, damit er ja weit weg vom Umzugschaos ist. Jetzt ist bei uns ja zu großen Teilen schon richtig Ordnung eingekehrt und es war an der Zeit, den Opi in sein neues zu Hause zu holen. Aber wer ist eigentlich Kater Mikesch, den habe ich euch noch gar nicht vorgestellt.

Mikesch, auch genannt Mickeymaus oder Michel, kommt aus China. Ja, da habe ich ihn im September 2000 von einem Tier- und Pflanzenmarkt geholt/befreit/gerettet…
Er sah so zerupft und mitleidserregend aus, dass ich einfach nicht anders konnte. Er war keine 6 Wochen alt und lag in einem Käfig auf den blanken Stangen. Alle anderen Kitten in dem Verschlag waren weiss und lagen kuschelnd und trinkend an der Mutter… er nicht.
Eigentlich dachte ich, dass er es gar nicht schafft.

Ja, und was soll ich sagen. Nach einem lauwarmen Bad, einer Wurmkur und dem geduldigen Aufpäppeln mit der Pipette kam das kleine Etwas zu kräften, öffnete die Augen, fiepste und blieb.

Umgezogen ist er mit Bravour! Von meiner damaligen Wohnung in Hangzhou mit dem Taxi an die Busstation, mit dem Bus nach Shanghai, mit dem Flieger nach Frankfurt, mit dem Auto zu meinen Eltern und am nächsten Tag dann in meine damalige Wohung.

Seitdem ist er „Dachkater“. Ich habe immer in Wohnungen unterm Dach gewohnt und er turnte seither immer auf dem Dachfirst herum. Das ein ums andere Mal ist er auch abgeschmiert, aber das Glück ist immer auf seiner Seite. Kann passieren, wenn man die Vögel verfolgt, die einen nicht aufhören zu ärgern 🙂 oder der Nachbar grillt und das alles so lecker riecht da unten.

Jetzt – 5 Wohnungen und Umzüge später – zieht er also das erste Mal in ein Haus. Etwas flau ist mir wegen der vielen Treppen. So rüstig ist der Opi dann auch nicht mehr. Und etwas flau ist mir auch wegen des Gartens… aber auch das wird er sicherlich meistern!

Die ersten Tage in der neuen Umgebung sind richtig gut verlaufen. Die meisten Möbel kennt er ja und an die neuen Gerüche wird er sich schnell gewöhnen.
Erstmal hereinspaziert ins neue Reich, überall schnuffeln, überall markieren, viel erzählen! Nach 3 Runden war das erste Geschoss entdeckt. „Oh, was ist das denn? Meine Toilette (piesel), mein Napf (schnuffel), eine Treppe – da geh ich doch gleich mal schauen!“ Tripptrapp… nach oben. „Und da liegt ja mein Bettchen hinter Mamas Bett 🙂 da mache ich es mir nach der Aufregung erstmal gemütlich.“

Die erste Nacht war etwas laut und anstrengend für alle. Mikesch ist vielfach die Treppe hoch und runter getapert, hat direkt gemerkt, dass es sich an der Außenseite viel einfacher läuft und hat gefühlt jeden Schritt kommentiert… miauuuuu

Jetzt sind 3 Tage ins Land, Kater Mikesch frißt wieder normal und „erzählt“ auch wieder weniger und nicht mehr so viel nachts.
Tja, und draußen war er auch schon. Zwar ist der Radius im Moment noch überschaubar, aber die Neugier ungebremst… Er weiß bereits, dass es mehrere Eingänge ins Haus gibt und man super drumrum laufen kann. Clever war er ja schon immer!

Ich bin gespannt, wie es weiter geht im neuen Katzenparadies!

Autor: Travel Jam

Hallo, ich bin Travel Jam und ich liebe Reisen und Süßes.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s