Travel Jam

Nach dem Urlaub

Hinterlasse einen Kommentar

… ist vor dem Urlaub oder nach dem Urlaub ist Zeit für die Bilderalben. Ja, das mache ich noch – aber nicht mehr so wie früher… Ich drucke die Bilder nicht mehr aus und klebe sie ein. Ich bin schon vor einigen Jahren auf Fotobücher umgestiegen. Zwar klebe ich immer noch Tickets, Eintrittskarten oder ausländisches Geld in die Bücher, aber der Rest entsteht digital.

Ein Anbieter, der mich glücklich macht

Jeder probiert die ein oder andere Software durch oder lässt sich von Angeboten ködern, doch ich bin seit geraumer Zeit bei myphotobook und dort auch echt glücklich.

Vier für mich gute Gründe, warum ich bei diesem Anbieter gelandet und kleben geblieben bin:

Grund 1: Nach meinem Gambia-Urlaub im November 2011 kam mir die Idee, den Kindern, von denen ich die vielen schönen Kinderbilder gemacht habe, diese in einem kleinen Buch zu schenken. Dann wuchs die Idee heran und ich dachte mir – warum gestalte ich den Kleinen nicht ein kleines Bilder-, Mal- und Lernbuch.
myphotobook hat mir hier super geholfen. Es gab eine Papierauswahl vorab, so dass ich testen konnte, wie Malstifte und Radiergummi auf den verschiedenen Arten zu benutzen sind. Es gab tolle Empfehlungen für Bindung, Buchgröße und Papierart.
Und dann kam die tollste aller Überraschungen – myphotobook hat die 20 Bücher, die ich bestellt habe, komplett gesponsored!
Ich bin dann im März 2013 mit 20 wunderschönen Fotobüchern, Buntstiften, Radiergummis, Fußbällen, Hüpfseilen, Jojos, Murmeln und vielem weiteren Krimskrams wieder nach Gambia geflogen und habe diese riesen Kiste überreicht. Die glänzenden Kinderaugen werde ich nie nie niemals vergessen.Mitbringsel nach Gambia
Grund 2: Der zweite und sehr pragmatische Grund ist, dass ich ein Fotobuch mit mehr als 200 Seiten gestalten kann 🙂
Und da unsere Bildbände gerne mal dicker werden, finde ich das einen echt validen Entscheidungsgrund. Die Bindung ist auch bei so einem Schinken gut, klar – je dicker das Buch, desto eher muss man beim Blättern aufpassen.

Grund 3: Natürlich kommt es mir auch auf die Bildqualität an. Die und die des Papiers finde ich super. Mittlerweile bin ich auf 30×30 Hardcover eingeschossen. Da wirken die Bilder am besten (subjektive Meinung). Aber es gibt eine riesige Auswahl an Formaten und Gestaltungsmöglichkeiten.
Der Versand ist superschnell. Sogar um die Weihnachtszeit habe ich meine Bücher schon binnen 2 Wochen erhalten.

Grund 4: Die Software gibt es online oder zum Download und beide sind gut zu bedienen. Ich arbeite lieber mit dem Download. Hier finde ich die Gestaltungsmöglichkeiten einleuchtender und nicht so „blumig“ wie in der Onlinevariante – aber auch das ist sicherlich subjektive Geschmackssache.

Autor: Travel Jam

Hallo, ich bin Travel Jam und ich liebe Reisen und Süßes.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s